Steinau Moorwälder
13 ha
Wichtiger Hinweis und die Bitte um Beachtung:
Leider gibt es kein Straßen- und Wegerecht zu unserem Moorwald in Steinau
2021
2020
Alte Naturwälder sind ein Ort des Lebens. Zahlreiche kleine und große Tiere leben in alten knorrigen Baumriesen. Eichhörnchen und Siebenschläfer verstecken sich in Baumhöhlen und Spalten. Das Hämmern der Spechte auf der Suche nach Insekten erfüllt die Luft. Und eindrucksvolle Käfer wie der
Hirschkäfer verteidigen ihr Revier. Ein Naturwald mit seinem reichen Zyklus aus Werden und Vergehen macht jeden Waldspaziergang zu einer Entdeckungstour. Aus einem lebendigen Naturwald kehrt der Spaziergänger erholt nach Hause zurück. In Naturschutzgebieten ist Forstwirtschaft und intensive Landwirtschaft mit all ihren negativen Folgen für die Natur erlaubt. Mit engagierten Naturfreunde konnten wir in den letzten Jahren bereits über 20.000 Hektar Naturschutzland kaufen. Unsere Wälder
entlassen wir konsequent aus der Nutzung. So wachsen „Urwälder von morgen" heran -
frei von menschlichen Eingriffen, mit alten Bäumen und einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren, stabil gegen die Veränderungen des Klimas.
Im dicht besiedelten Deutschland gibt es noch einige, fast unberührte Kleinode der Natur, die dringend Schutz benötigen. Einer dieser Schätze befindet sich im Norden Niedersachsens, zwischen Cuxhaven und Bremerhaven bei Steinau.. Hier liegt in einer weiten Agrarlandschaft ein kleines Waldparadies, das schon seit Jahrzehnten kaum genutzt wurde und mit seinen alten Bäumen den hier lebenden Tieren gehört. In den dicken Stämmen der Eichen, Birken und Kiefern leben Schwarzspechte, Kleinspechte, Mäusebussarde und Waldkauze. Die moorigen Bereiche des Waldes und die umliegenden feuchten Wiesen bieten dem Moorfrosch reichlich Lebensraum.
An den Waldrändern mit ihren Sträuchern und in den Hecken der Wiesen brüten Neuntöter, Schwarzkehlchen, Goldammern und Kraniche, ebenso befinden sich mehrere Ameisenhügel mit Waldameisen in diesem Gebiet..