Aktionen 2023
Exkursion am 20.05.2023 zur Flußseeschwalben-kolonie am Banter See mit gerade eröffneter faszinierender Ausstellungskulisse...mehr lesen
Reges Interesse bestand während unserer Standpräsenz mit Mitmachaktionen beim
10. Bauernmarkt am 30.04.2023 in Otterndorf
Bei herrlichstem Sonnschein war der Blühwiesen-workshop in Bülkau am 22.04.2023 ein voller Erfolg. Gotthard Geisler präsentierte Theorie und Praxis zum Thema Anlegen von Blühwiesen
Am 25.03.2023 besuchten wir mit 20 Teilnehmern das Wasserwerk Wingst. Die sehr interessante 2,5 Std. Führung übernahm der Wassermeister Herr Ahrens, auch hat er alle unsere Fragen geduldig erläutert.
Krötenzaunaufbau am 12.03.2023 in Geversdorf Laack bei bester Stimmung, gutem Wetter und anschließend lecker Kuchen, Tee und Kaffee bei Otti und Heinerle. Auf dem Foto fehlen Edith, Gaby und Holger
Dank der großzügigen Spende zur Trauerfeier von Margarete Krieger, die Übergabe erfolgte durch Yves Lindner, konnten am 27.02.2023 6 Fledermauskästen, 1 Hausrotschwanznisthilfe und eine Gartenbaum-läufernisthilfe aufgehangen werden. Die Fleder-mauskästen hängen an der wunderbaren, unglaublich alten und mächtigen Eiche an der JHB Wingst. Die Vogel- Nisthilfen wurden in den beiden Birnenbäumen links von der Eiche plaziert.
Mit 30 Teilnehmern fand die Grünkohlwanderung im Ahlenmoor am 26.02.2023 bei bestem Wetter statt. Anschließend gings zum lecker Grünkohlessen ins Restaurant Torfwerk im MoorIZ.
Der Obstbaumpflegeschnitt fand am 14.02.2023 in der Straße Ahrensflucht in Oberndorf beim herrlichsten Sonnenschein statt. Die 28 Obstbäume beschnitten die Bio-Obst- und Gemüsebauern Robert Görlitz und Niklas Richelshagen aus dem LK Göttingen/ bzw. Nordhessen. Während die beiden Herren die Obstbäume beschnitten, wurde den Interessierten erklärt, wie ein Obstbaum professionell zu schneiden ist, des weiteren wurden alle Fragen bzgl. Obstbaumschnitt geduldig erläutert.
Am 04.02.2023 haben Christian und Martin einen von Christian gebauten Gänsesägerkasten ans Ufer eines Wehldorfer Teiches installiert. Dort hat Martin in einem (auch von Christian gebauten) Schellentenkasten, der dort seit 2019 im Teich steht, am 31.10.2022 wohl das Gelege eines Gänsesägers geborgen. Das wäre der 1. Brutnachtweis hier im Cuxland.
Am 28.01.2023 schwirrten bei kaltem, sonnigen und windstillem Wetter 22 Ehrenamtliche in 10 Teams, im fünften Jahr in Folge, in den Wingster Wald aus, um die 500 Vogelnisthilfen der Vogelfreunde e.V. Cadenberge zu reinigen. Anschließend gings zum Aufwärmen in das Vereinsheim der Vogelfreunde, zur Stärkung gab es Erbsensuppe.
Bei eisigem Wind und Kälte fanden sich doch einige Teilnehmer an der Kugelbake am 22.01.2023 zum Vögel beobachten ein.
Mit vielen Besuchern fand die Vernissage am 21.01.2023 in der Galerie der Altstadt Buchhandlung in Otterndorf statt.
Von Theo gestaltetes Präsent anlässlich des 51. jährigen Bestehens der NABU Gruppe Bremerhaven/ Wesermünde am 20.01.2023
Am 18.01.2023 haben Theo und sein Helfer die Schleiereulennisthilfen im Kirchenschiff der St. Marien Kirche in Neuenkirchen und der St. Severi-Kirche in Otterndorf kontrolliert und gereinigt. Zum wiederholten Male haben Dohlen darin gebrütet.
Am 14.01.2023 wurden in Wohlenbeck 7 Nisthilfen aufgehängt.
Am 17.01.2023 wurde im Süderende in Neuenkirchen eine weitere Schleiereulennisthilfe aufgehängt.
Am 10.01.2023 wurde in Oberndorf die zweite von zwei gespendeten Schleiereulennisthilfen von Theo und unserem Baumeister aufgehängt.