Wir vom NABU Land Hadeln engagieren uns schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Unsere Arbeitseinsätze
Krötenschutzzaun:
Je nach Wetterlage errichten wir Ende Februar / Anfang März den Krötenschutzzaun im Laack in Gerversdorf.
Anwohner übernehmen, die viele Wochen andauernde 2x tgl Leerung, der in die Eimer gefallenen Erdkröten und anderen Amphibien.
Obstbaumschnitt:
Ahrensflucht Oberndorf (Ausgleichsfläche für ehemaliger Ostewert AG)
Vogelnisthilfenreinigung und Betreuung:
Vogel-Nistenhilfenreinigung an der Blühwiese Belum
Vogel-Nistenhilfenreinigung an der Sandkuhle Wohlenbeck
Hilfestellung bei Nistkästenreinigung/ Betreuung am Westerberg/ Wingst
Aktionen
Seit 1971 bestimmt der NABU alljährlich den Vogel des Jahres, der jeweils stellvertretend auf die Gefährdung und Umweltprobleme eines Lebensraumes aufmerksam machen soll. Die Aktion ist die älteste ihrer Art in Deutschland und hat eine Vielzahl von Nachahmern gefunden. Die bekanntesten Mitmach-Aktionen des NABU sind die Stunde der Wintervögel und die Stunde der Gartenvögel. Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen eine Stunde lang alle Vögel in ihrem Garten zu notieren und dem NABU zu melden. Aber auch International ist der NABU aktiv, so kann man mit dem NABU den Zug der Störche verfolgen oder die letzten Schneeleoparden der Welt retten.